Hier geht's zur Topothek: https://weinburg.topothek.at/
Die Topothek Weinburg markiert einen bedeutenden Schritt zur Sicherung und Bereitstellung der historischer Foto und Film Schätze des Ortes. Sie ermöglicht es, Geschichte, die sich in den Schubladen oder Archiven der Weinburger Bevölkerung verbirgt, einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und Wissen für zukünftige Generationen zu bewahren. Besonders die Benennung und Beschreibung historischer Fotos ist nur dann möglich, wenn Personen beteiligt sind, die diese Erinnerungen noch lebendig in sich tragen.
Das Team der Topothek, unter Federführung von Andreas Buchinger bestehend aus Simon Buchinger, Ingeborg Stuphan und Norbert Seeböck, hat bisher über 7000 Fotos, Dokumente und Filmdateien digitalisiert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Diese Sammlung ist ein bedeutender Beitrag zur Aufarbeitung und Bewahrung des kulturellen Erbes der Gemeinde.